Nach der Übernahme des Skigebietsteils Finstermünz durch die Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH wurde als zentrale Maßnahme die kuppelbare 6er Sesselbahn Finstermünz errichtet. Zusätzlich wurden auf Basis des Gesamtmasterplanes über einen Zeitraum von 6 Jahren sämtliche Abfahrten im Bereich Finstermünz mit einer techn. Beschneiungsanlage ausgestattet. Im Jahr 2024 wurde mit der Schneileitung Bayernhang das Gesamtprojekt abgeschlossen. Brauneck- und Wallbergbahnen, Lenggries (D): Erdbau, Rohr- und Kabelverlegearbeiten in Eigenregie TechnoAlpin Deutschland, Vierkirchen (D): Schneitechnik Thomas Dietmann, Immenstadt (D): Ökologie Baugeol. Büro Bauer, München (D): Geologie, Geotechnik Harald Miklautz, Lenggries (D): Vermessungsarbeiten Masterplan Projektsteuerung in der Planungs- und Ausführungsphase Sämtliche Genehmigungsverfahren (Seilbahnrecht, Wasserrecht, Naturschutz) Ausschreibungen, Mitwirkung bei der Vergabe Technische und kaufmännische Oberbauaufsicht PLANUNGS- & CONTROLLINGLEISTUNGEN AUSFÜHRENDE FIRMEN FACHPLANER BRAUNECK- UND WALLBERGBAHNEN GMBH, BAYERN LENGGRIES – BESCHNEIUNGSANLAGE BRAUNECK © Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH 25
RkJQdWJsaXNoZXIy NTgwNDQw