Jahresbericht 2024

Im Zuge der Anbindung des Brenner Basistunnels an den Hauptbahnhof Innsbruck wurde in der Innsbrucker Sillschlucht ein umfangreiches Paket an Maßnahmen realisiert, welches 2024 abgeschlossen werden konnte. Unser Büro wurde mit der Planung der wasserbaulichen Maßnahmen beauftragt, ebenso erfolgte im Zuge der Umsetzung der fischpassierbaren Rampe eine laufende technische Beratung. ˆ PORR, Kematen: Wasserbau, Erdbau ˆ Abtrag des 5 m hohen Absturzbauwerkes ˆ Errichtung einer fischpassierbaren Rampe ˆ Gesamtlänge ca. 350 m; Höhenunterschied ca. 7,5 m; Breite ca. 22 m ˆ Bemessungshochwasser 400 m³/s ˆ Einbau von ca. 44.000 t Wasserbausteine in der Sohle ˆ Einbau von ca. 24.000 t Wasserbausteine in den Uferbereichen ˆ Wasser- und naturschutzrechtliches Einreichprojekt der Sill-Rampe ˆ UVP Änderungsprojekt ˆ Bautechnische Ausschreibung der Flussrampe ˆ Ausführungsplanung der Flussrampe ˆ Zahlreiche Nebenplanungen für bauzeitliche Wanderwege, Spartenverlegungen für Kanal, Wasser und Strom ˆ Technische Beratung im Zuge der Ausführung PLANUNGS- & CONTROLLINGLEISTUNGEN AUSFÜHRENDE FIRMEN BRENNER BASISTUNNEL BBT SE, TIROL BBT BRENNER BASISTUNNEL - SILLRAMPE VORHER VORHER NACHHER NACHHER 46

RkJQdWJsaXNoZXIy NTgwNDQw