Jahresbericht 2024

Die BBT SE errichtet aktuell den Brenner Basistunnel. Auf Nordtiroler Seite werden große Teile des Tunnelausbruchs im Padastertal deponiert. Der in der Talsohle verlaufende Padasterbach wird in der Schüttphase in einem Stollen an der Deponie vorbeigeführt. Der Umgehungsstollen ist nicht auf den vollen Hochwasserabfluss bemessen, weshalb in der Hochwasserperiode entsprechende Sicherungen erforderlich sind. Nach Abschluss der Schüttarbeiten soll der Bach über den Deponiekörper geleitet werden, wobei ein massives, abgedichtetes Gerinne ausgeführt wird. Die Schüttarbeiten richten sich stark nach dem Materialfluss, der von der Anzahl der Vortriebe und der Vortriebsgeschwindigkeiten abhängig ist. Um ein effizientes Einbauen des Ausbruchs in der Hauptschüttphase bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Hochwassersicherheit zu gewährleisten, wurde unser Büro mit der Planung von zwei Schüttphasen beauftragt, die in Summe den Einbau von 3 Mio. m³ Material vorsehen. Das Schüttkonzept wurde 2024 erarbeitet und wird aktuell umgesetzt. ˆ Koppensteiner, Weer: Tiefbau ˆ Konzipierung der Schüttphasen in Abstimmung mit AG und AN ˆ Abstimmung mit der Behörde PLANUNGS- & CONTROLLINGLEISTUNGEN AUSFÜHRENDE FIRMEN GALLERIA DI BASE DEL BRENNERO – BRENNER BASISTUNNEL BBT SE, TIROL STEINACH AM BRENNER – SCHÜTTKONZEPT PADASTERTAL 47

RkJQdWJsaXNoZXIy NTgwNDQw