Jahresbericht 2018

12 D Die Kampenwand Seilbahn GmbH betreibt seit dem Jahr 1957 die Kampenwandbahn, eine Zweiseil- umlaufbahn mit 4er Kabinen. Mit der Bergstation wird ein attraktives ganzjähriges Wandergebiet mit außergewöhnlichen Panoramablicken Richtung Chiemsee und Kitzbüheler Alpen erschlossen. Die vorhandene Streckenverkabelung, in welche auch die Mittelspannungsversorgung des Bergstations- bereiches integriert ist, verläuft durch steiles, unwegsames Gelände ohne jegliche Erschließung. Diese vorhandenen Kabel sind nunmehr am Ende ihrer technischen Lebenszeit angelangt und wurde daher eine zukunftssichere Alternativlösung im Jahr 2018 umgesetzt. Um künftig eine leichtere Zugänglichkeit zu den Streckenkabeln zu erhalten und auch ggf. einfach einen Austausch umsetzen zu können, wurden auf einer Länge von rd. 3 km HDPE-Leerrohre in einem Kabelgraben verlegt, welche bei den jeweiligen Stützenstandorten Kabelzugschächte durchlaufen. Die neue Mittelspannungsverkabelung wurde in Vlies verlegt. Aufgrund des extremen Baugeländes, der fehlenden Erschließungswege im gesamten Projektgebiet sowie massiver Baueinschränkungen wegen mehrmonatiger Hubschrauberflugverbote aufgrund eines vorhandenen Birkwild-Habitats, erfolgte die gesamte Baumaßnahme mittels Einsatz von zwei Schreitbaggern, begleitet von händischer Arbeit. Zusätzliche massive Baueinschränkungen waren der unbeschädigte Erhalt der bestehenden Strecken- verkabelung zur Gewährleistung des parallel zum Baubetrieb aufrecht erhaltenen Seilbahnbetriebes. Zudem schlägt das Zugseil der vorhandenen Kampenwandbahn in gewissen Betriebszuständen aus großer Höhe am Boden in der Trasse auf, weshalb es auch tageszeitliche Einschränkungen des Baubetriebes in diesen Trassenbereichen gab. Im Zuge der Vor- und Ausführungsplanung wurde gemeinsam mit dem Kunden ein umfassendes Logistik- konzept erarbeitet, welches sich dann im laufenden Baubetrieb bestens bewährte und letztlich eine kosten- und zeitoptimierte Umsetzung dieses Bauvorhabens auf höchstem Schwierigkeitsniveau gewährleistete. Unsere Planungs- und Controllingleistungen: · Mitwirkung zur Erlangung der Bau- und Betriebsgenehmigung zur Erneuerung des Steuer- und Stromkabels für die Seilschwebebahn Aschau-Kampenwand · Erarbeitung des Logistikkonzeptes · Erdbautechnische Ausschreibung, Mitwirkung bei der Vergabe · Technische und kaufmännische Oberbauaufsicht für das Bauvorhaben Kabelgraben Ausführende Firmen: · HTB, Kufstein: Erdbau, Rohr- und Kabelverlegearbeiten Kabelgraben Fachplaner: · Christof Manhart, Laufen (D) und Thomas Dietmann, Immenstadt (D): Ökol. Bauaufsicht · Baugeol. Büro Bauer, München (D): Geol. und geot. Bauaufsicht · AVT, St. Johann i. Tirol: Vermessungsarbeiten · Christian Baumann, Bad Reichenhall (D): Baustellenkoordinator Aschau - Kabelgraben Kampenwand Seilbahn GmbH (Bayern · Deutschland)

RkJQdWJsaXNoZXIy NTgwNDQw